Fußball Club Ense 2010 e. V.
Jugendarbeit
Ehrenamt
Sponsoring
Sportliche Infos
Berufsorientierung beim FC Ense
Tag des Mädchenfußballs

(Schulweg 15, 59469 Ense-Bremen)
Sportliche Leiterin: Louisa Busemann
Trainerin: Aida Cordes, Maybrit Gerber,
Kim Spitthoff
FC Ense Geschäftsführer und Leiter Trainings- Spielbetrieb: Frank Luttermann
(Schulweg 15, 59469 Ense-Bremen)
Sportliche Leiterin: Louisa Busemann
Trainerin: Aida Cordes, Maybrit Gerber,
Kim Spitthoff
FC Ense Geschäftsführer und Leiter Trainings- Spielbetrieb: Frank Luttermann
Wer Interesse an dem Kennenlernnachmittag hat meldet sich bei mir an. Bitte schreibt mir auch ob ihr am Grillen teilnehmen möchtet.
Der „Tag des Mädchenfußballs“ (TdM) findet jedes Jahr bundesweit statt. Er ist ein vom DFB und seinen Landesverbänden initiierter Aktionstag, der zum Ziel hat, neue Spielerinnen für die Vereine zu gewinnen. Die Angebote beim TdM richten sich an Mädchen, die bisher noch nicht im Verein Fußball spielen. Sie sollen Lust bekommen, künftig im Verein zu kicken.
In diesem Jahr will der FC Ense seine Bemühungen wieder für das Thema „Mädchenfußball in Ense“ konzentrieren.
Viele Menschen sowie die Vereine aus Ense haben uns auf das Thema angesprochen und ihr Interesse bekundet, sodass wir uns zur Durchführung eines TdM Aktionstags entschlossen haben.
Das Primärziel des FC Ense und des Aktionstages ist die Gewinnung von fußballbegeisterten Enser Mädchen zur Schaffung einer Spielmöglichkeit für Mädchen in einer reinen Mädchenmannschaft im Alter von 9 – 16 Jahre, die bisher noch nicht in einem Verein aktiv sind.
FC Ense 2010 e. V.
Tel.: +49 2938 5571700 | Handy: +49 177 7115620 | Straße: Pater-Rahmann-Straße 1 | Ort: 59469 Ense | Web: www.fc-ense.de | E-Mail: info@fc-ense.de
Kontakt | Impressum | Datenschutz
Der FC Ense:
Der FC Ense ist ein eigens von Enser Fußballvereinen gegründeter, rechtlich selbständiger Verein zum Zwecke der Organisation und Durchführung des Jugendfußballs in den Altersklassen D- bis A-Jugend (unter 10 bis unter 18 Jahre alt). Der FC Ense 2010 e. V. betreibt seit vielen Jahren eine erfolgreiche Jugendarbeit, deren Bedeutung und Stellenwert stetig zunimmt.
Mit der Jugendarbeit stellt sich der Verein seiner gesellschaftlichen und sozialen Verantwortung und möchte so auch die Entwicklung junger Spieler begleiten, um sie auf künftige Aufgaben innerhalb, aber auch außerhalb des Fußballfeldes vorzubereiten.
Dabei möchte der FC Ense allen fußballbegeisterten Enser Jugendlichen unabhängig von Herkunft oder Talentlage eine sportliche Heimat bieten.
Der Zweck des Vereins ist die Förderung des Sports, insbesondere des Fußballsports und der Jugendhilfe.