Erweiterter Vorstand

Herzlich Willkommen beim erweiterten Vorstand des Fußball Club Ense 2010 e. V.

Die Aufgaben und Kompetenzen des erweiterten Vorstandes sind zum einen in der Satzung des Vereins eindeutig festgeschrieben als aber auch neben den Kontaktformularen beschrieben.

Vorstand
File
Ingo Hessel
01705651352
Ingo Hessel

FCE-Administration-Webmaster

Aufgaben

Vereinshomepage

  • Web-Admin-Funktionen
  • Vereinshomepage erstellen und verwalten
  • Social Media (Instagram, Facebook, YouTube, etc)


Nimm Kontakt zu mir auf

Zu allen Fragen in meinem Aufgabenbereich.

Vorstand
File
Marwin Bange
Trainer
01 51 12 38 03 87
Marwin Bange

Trainerqualifikation

Aufgaben


Für die Ausbildung der Jugendspieler ist das Niveau der Trainer von entscheidender Bedeutung. 


Hast du Fragen dazu oder möchtest du dich qualifizieren dann melde ich bei mir.

Kontaktformular

​Zu allen Fragen in meinem Aufgabenbereich.

Vorstand
UK
Uli Knieper
Trainer
01717865983
Uli Knieper

DFBnet - Mitgliederverwalter

Aufgaben

  • Mitgliederverwaltung
  • Passwesen
  • DFBnet Vereinsadministration
  • WDFV - Jugendspielordnung (JSpO)
    • Spielberechtigung
    • Vereinswechsel
    • Spielerwechsel
  • DFBnet Vereins-/Mannschaftsmeldungen
  • DFBnet Benutzerverwaltung
  • DFBnet Postfach/ Mailfilter
Nimm Kontakt zu mir auf

Zu allen Fragen in meinem Aufgabenbereich.

Spielverlegung
File
Andreas Scheferhoff
Spielverlegung
01 76 42 79 63 64
Andreas Scheferhoff

Spielverlegung

Aufgaben

  • Spielverlegung DFBnet 
    • Heimspiel
    • Auswärtsspiel
    • Tausch der Spielstätte
  • Koordination und Kommunikation mit den Staffelleitern


Mitteilung an spielverlegungen@fc-ense.de: „Bitte um Verlegung des Spiels: Spielnummer, Gegner, Datum, Uhrzeit, Verlegungsgrund“

Nimm Kontakt zu mir auf, ...

wenn du ein Spiel verlegen musst oder ich Kontakt zum Staffelleiter aufnehmen soll.

Vertrauensperson
File
Melanie Klenter
01709381571
Vertrauensperson

Zu den Aufgaben einer Vertrauensperson im Fußball Club Ense gehören folgende Aufgaben und Funktionen.

 

Konflikte, Unstimmigkeiten und persönliche Probleme sind ein selbstverständlicher Teil des Vereinslebens in Training, Wettkampf und im Vereinsleben. Und genauso selbstverständlich sind die einzelnen Mitglieder nicht immer in der Lage, diese Schwierigkeiten eigenständig zu bewältigen.


Die Vertrauensperson ist in diesen Situationen Ansprechpartner, vermittelt in Konflikten und gibt Hilfestellung bei persönlichen Problemen. Darüber hinaus vermittelt sie den Kontakt zwischen Mitgliedern und Vorstand, sofern dies bei dem konkreten Problem erforderlich scheint und die betreffenden Mitglieder sich nicht direkt an den Vorstand wenden wollen.

Was ist dir wichtig!

​Zu allen Fragen in meinem Aufgabenbereich.