Veranstaltung

Veranstaltungen des FC Ense

Hier findet ihr alle geplanten Veranstaltungen des Fußball Clubs Ense.

Veranstaltungsübersicht
Es wurden noch keine Aktivitäten im Kalender erstellt
Tag des Vereinsfußballs beim FC Ense (D-Jugend)

Am 12.08.2023 findet für unsere D-Jugendmannschaften der "Tag des Vereinsfußballs" statt.


Die Jugend erwartet der folgende Programmablauf: 


Inklusive:

  • 2 Trainingseinheiten
  • Trikot mit Vereinswappen
  • Fußballworkshop


Die beiden Trainingseinheiten finden im Zeitraum von 10:00 - 14:00Uhr statt.

Text
Tag des Vereinsfußballs beim FC Ense (D-Jugend)
Tag des Vereinsfußballs beim FC Ense

Hier geht´s zur Anmeldung für die D-Jungend des FC Ense. Klickt auf das Bild!

Fußballfabrik nach Ingo Anderbrügge

Die Fußballfabrik wurde 1997 von Ex-Bundesligaprofi und UEFA-Cup-Sieger Ingo Anderbrügge gegründet. Aus einer klassischen Fußballschule mit festem Standort hat sich eine der größten unabhängigen mobilen Fußballschulen entwickelt, die mit ihren Franchisepartnern in ganz Deutschland aktiv ist.


Der FC Ense plant eine Veranstaltung mit der Fußballfabrik am 05.08.2022 - 07.08.2022.


Zielgruppe

  • Fußballbegeisterte D- und C-Junioren*innen des FC Ense


Leistung

  • 5 Trainingseinheiten an 3 Tagen, 2x Mittagessen


Standort

  • Höinger SV - Schützentraße 72, 59469 Ense





Fußballfabrik
Fu%c3%9fballfabrik_2

Philosophie


Training

  • Alters- und leistungsgerecht
  • Qualifizierte Trainer
  • Vermittlung von Freude an der Bewegung


Lernen

  • Lernen durch Sport für Schule, Alltag und Beruf
  • Wertevermittlung
  • kleine Workshops zu Theme wie Selbstständigkeit


Leben

  • Wie machen keine Profis, sondern bereiten auf das Leben vor
Deutsches Jugendherbergswerk

FC Ense ist Mitglied!



jungendherberge.de

Mitgliedschaft


Nachhaltigkeit, Inklusion, Weltoffenheit und Toleranz: Das sind einige der Werte, für die das Deutsche Jugendherbergswerk steht. Diese Werte sind unser Fundament, das, was uns wichtig ist. Es zeigt sich oft in kleinen Dingen, in einer neuen Solaranlage oder der Verwendung nachhaltiger Baustoffe, in den Programmen für Schüler und Familien, bei der Auswahl der Lebensmittel oder Regeln für den sozialen Umgang miteinander. Diese Werte leben wir gemeinsam mit den rund 2.4 Millionen Mitgliedern des Deutschen Jugendherbergswerks! Vielleicht werden Sie Mitglied im DJH, weil Sie die Übernachtungsmöglichkeiten in den rund 450 Jugendherbergen in Deutschland und unzähligen Häusern weltweit nutzen wollen, weil Sie und ihre Familie die Gemeinschaft in der Jugendherberge schätzen oder Sie das Programmangebot für Kinder und Jugendliche nutzen möchten. Und genau hier werden die Werte des DJH lebendig. Wir finden, dass es sich lohnt, diese Erfolgsgeschichte weiter zu erzählen.





Jugendherbergen in Deutschland
Deutschlandkarte

Gemeinschaft erleben: Am Prinzip der Jugendherbergen in Deutschland hat sich auch nach über 100 Jahren nichts geändert! Jugendherbergen stehen für Toleranz, Inklusion Völkerverständigung und Weltoffenheit. Hier können Menschen unabhängig von Herkunft und Geldbeutel die Welt entdecken und ihren Horizont erweitern.


Modernes Ambiente, günstige Preise und hohe Qualitätsstandards: Viele Jugendherbergen haben sich auf ganz unterschiedliche Art und Weise spezialisiert und bieten ihren Gästen Programme zu Themen wie Umwelt, Sport, Kultur oder Gesundheit an. Familienzimmer, Veranstaltungsräume und Seminarausstattung sind in allen modernen Häusern selbstverständlich.


Entdecken Sie jetzt die neuen Möglichkeiten und Angebote für KlassenfahrtenFamilienurlaubSeminare mit Mehrwert und Gruppenreisen in mehr als 400 Jugendherbergen an den schönsten Orten Deutschlands!