Fußball Club Ense 2010 e. V.
Jugendarbeit
Ehrenamt
Sponsoring
Sportliche Infos
Teamware Fußball Club
Mitgliedschaft

Mitglieder eines Enser Sportvereins müssen an den FC Ense keinen gesonderten Mitgliedsbeitrag bezahlen.
Der FC Ense entrichtet seine Beitragsforderung an den jeweiligen Ortsverein (Stammverein) des Mitglieds.
Da der FC Ense ein rechtlich selbständiger Verein zum Zwecke der Organisation und Durchführung des Jugendfußballs in den Altersklassen D- bis A-Jugend ist muss hierzu von allen eine eigene Beitrittserklärung ausgefüllt werden.
Hier geht es zur Beitragserklärung mit Enser Vereinszugehörigkeit. Bitte alle drei Formulare vollständig ausfüllen und unterschreiben!
Ohne eine bestehende Mitgliedschaft in einem Enser Ortsverein beträgt der Mitgliedsbeitrag 100,00 €.
Hierbei handelt es sich um einen Jahresbeitrag, zu dem auch das Sepa-Lastschriftmandat ausgefüllt werden muss.
Hier geht es zur Beitragserklärung und zum SEPA-Lastschriftmandat ohne Enser Vereinszugehörigkeit. Bitte alle vier Formulare vollständig ausfüllen und unterschreiben!
Für Fragen zum Erwerb der Mitgliedschaft oder zum Austritt aus dem Fußball Club wendet euch an Uli Knieper.
Für Fragen zum Passwesen oder Spielerwechsel beim Fußball Club dann wendet euch an Uli Knieper.
Die Beendigung der Mitgliedschaft / Austrittserklärung unterliegt einigen Ordnungsmaßnahmen:
Das Mitglied, das aus dem Verein ausscheiden will, muss seinen Austritt schriftlich erklären. Die demgemäß erforderliche Austrittserklärung ist eine einseitige empfangsbedürftige Willenserklärung, die mit dem Zugang an ein Vorstandsmitglied oder an das in der Satzung bestimmte Vereinsorgan (§ 130 BGB, § 28 Abs. 2 BGB) wirksam wird. Die Satzung des FC Ense sieht eine Kündigungsfrist von von 6 Wochen zum Ende eines Kalenderhalbjahres vor.
Ist das nicht der Fall, wird der Austritt mit dem Zugang der Austrittserklärung sofort wirksam.
Erforderlich ist aber, dass die Erklärung dem Verein noch am selben Tag zugeht.
Der Austritt aus dem FC Ense zieht keine Kündigung im Enser Stammverein (TuS Bremen, Höinger SV, SV Lüttringen, TuS Niederense, SG Oberense, SF Waltringen) nach sich und die Mitgliedschaft bleibt weiter beitragspflichtig bestehen!
Info für Mitglieder aus einem Enser Stammverein:
Die zwischen den Kooperationsvereinen festgelegten internen Wechselbestimmungen zum Übergang in die Senioren nach Ausscheiden aus dem FC Ense erkenne ich ausdrücklich an. Nach diesen Bestimmungen sollen Spieler für das erste Seniorenjahr zum Stammverein zurückkehren.
FCE_Austrittserklärung 09_2021.pdf
FC Ense 2010 e. V.
Tel.: +49 2938 5571700 | Handy: +49 177 7115620 | Straße: Pater-Rahmann-Straße 1 | Ort: 59469 Ense | Web: www.fc-ense.de | E-Mail: info@fc-ense.de
Kontakt | Impressum | Datenschutz
Der FC Ense:
Der FC Ense ist ein eigens von Enser Fußballvereinen gegründeter, rechtlich selbständiger Verein zum Zwecke der Organisation und Durchführung des Jugendfußballs in den Altersklassen D- bis A-Jugend (unter 10 bis unter 18 Jahre alt). Der FC Ense 2010 e. V. betreibt seit vielen Jahren eine erfolgreiche Jugendarbeit, deren Bedeutung und Stellenwert stetig zunimmt.
Mit der Jugendarbeit stellt sich der Verein seiner gesellschaftlichen und sozialen Verantwortung und möchte so auch die Entwicklung junger Spieler begleiten, um sie auf künftige Aufgaben innerhalb, aber auch außerhalb des Fußballfeldes vorzubereiten.
Dabei möchte der FC Ense allen fußballbegeisterten Enser Jugendlichen unabhängig von Herkunft oder Talentlage eine sportliche Heimat bieten.
Der Zweck des Vereins ist die Förderung des Sports, insbesondere des Fußballsports und der Jugendhilfe.