Fußball Club Ense 2010 e. V.
Jugendarbeit
Ehrenamt
Sportliche Infos
Berufsorientierung beim FC Ense
Jugendarbeit des FC Ense 2010 e. V.

Die Jugendarbeit und das sportliche Fußballtraining beginnen mit der Aufnahme von Spielerinnen und Spielern ab dem 11 Lebensjahr.
Wir begleiten sie im Amateurbereich und durch ihr sportliche Karriere bis zur Vollendung des 19 Lebensjahres.
Schweren Herzens aber mit einem guten sportlichen Gewissen kehren die von uns trainierten Spielerinnen und Spieler wieder in ihre Stamm-Vereine zurück.
Für Viele ist der Sport im Freizeitbereich eine notwendige Bestätigung, die heute im Schul-/Berufsleben oftmals fehlt. Andere wiederum haben einfach Spaß daran, sich mit anderen zu messen oder auch an ihre persönlichen Grenzen zu gehen und diese auszutesten oder schrittweise zu verschieben.
Der FC Ense ist mit seinem Fußballsport Angebot im Amateurbereich angesiedelt und hat schon oft bewiesen, dass Mannschaften und Trainer in der Lage waren in die Bezirkskreisliga aufzusteigen.
Die Aufgabe und Zielsetzung unserer Ausbildung auf sportlicher Ebene ist ein systematischer Aufbau, um die Spieler bestmöglich nach ihren Entwicklungsständen auszubilden. Auch wenn für den ein oder anderen das Ergebnis wichtiger ist, wird von einer reinen Ergebnisorientierung abgeraten. Alle Sportlichen Leiter und Trainer sollen eine Kompetenz- und Entwicklungsorientierung der Kinder anstreben. Besondere Bedeutung kommt dabei der alters und entwicklungsgerechten Methodik zu.
Unser Ausbildungskonzept lehnt sich dabei an die anerkannten Konzeptionen des DFB.
Erfahre mehr.
Klicke auf das Bild.
Die Gemeinde Ense liegt in einer landschaftlich reizvollen Lage am Rande des Sauerlands und Nahe der Soester Börde, umgeben von Seen wie dem Möhnesee, dem Sorpesee und dem Hennesee. Die aus 14 selbstständigen Ortsteilen bestehende Gemeinde gehört dem Kreis Soest an und bietet mit einer Größe von 51 Quadratkilometern knapp 13.000 Einwohnern genügend Raum für Wohnen, Arbeit und Freizeit in ländlicher Umgebung. Von Ense aus sind Städte wie die historische Altstadt von Soest, aber auch Großstädte wie Dortmund schnell und einfach erreichbar und bieten den Enser Bürgern zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
Die Gemeinde Ense bietet attraktive Arbeitsmöglichkeiten für jeden, unabhängig von Alter und Erfahrung. Durch die Ansässigkeit von mehr als 200 Betrieben aus zahlreichen verschiedenen Branchen, reicht das Angebot von Berufen in dem Industrie-, sowie im Dienstleistungssektor über Handwerksberufe, bis hin zum Einzelhandel und zur Gastronomie. Das Industriegebiet in Ense-Höingen ist für zahlreiche Betriebe ein idealer Standort.
Über die sehr gute Verkehrsinfrastruktur ist Ense auch für Arbeitnehmer aus anderen Orten und Städten optimal zu erreichen. Weitere Infos finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Ense: https://www.gemeinde-ense.de.
FC Ense 2010 e. V.
Tel.: +49 2938 5571700 | Handy: +49 177 7115620 | Straße: Pater-Rahmann-Straße 1 | Ort: 59469 Ense | Web: www.fc-ense.de | E-Mail: info@fc-ense.de
Kontakt | Impressum | Datenschutz
Der FC Ense:
Der FC Ense ist ein eigens von Enser Fußballvereinen gegründeter, rechtlich selbständiger Verein zum Zwecke der Organisation und Durchführung des Jugendfußballs in den Altersklassen D- bis A-Jugend (unter 10 bis unter 18 Jahre alt). Der FC Ense 2010 e. V. betreibt seit vielen Jahren eine erfolgreiche Jugendarbeit, deren Bedeutung und Stellenwert stetig zunimmt.
Mit der Jugendarbeit stellt sich der Verein seiner gesellschaftlichen und sozialen Verantwortung und möchte so auch die Entwicklung junger Spieler begleiten, um sie auf künftige Aufgaben innerhalb, aber auch außerhalb des Fußballfeldes vorzubereiten.
Dabei möchte der FC Ense allen fußballbegeisterten Enser Jugendlichen unabhängig von Herkunft oder Talentlage eine sportliche Heimat bieten.
Der Zweck des Vereins ist die Förderung des Sports, insbesondere des Fußballsports und der Jugendhilfe.